Erlangen Sie Sicherheit und Kompetenzen Konflikte im beruflichen Alltag professionell zu bewältigen.
Sie werden in der Lage sein Gewalt zu erkennen, rechtlich einzuordnen und angemessen zu handeln.
Sie werden für potentielle Risiken in Ihren unterschiedlichen Arbeitsumgebungen sensibilisiert.
Durch das Verständnis interkultureller Unterschiede können Missverständnisse vermieden werden – Sie lernen respektvoll zu agieren.
Sie werden praxiserprobte Handlungsoptionen erlernen, um Konflikte effektiv zu lösen und eine Eskalation zu vermeiden.
Erlernen Sie auf akute Gewaltsituationen sachgerecht zu reagieren.
Unser Training zur Vermeidung und Bewältigung akuter Konfliktsituationen richtet sich an alle Berufsgruppen im Sozial- und Gesundheitswesen, die im Umgang mit Menschen in herausfordernden Situationen tätig sind:
"Der Aufgabe der Pflegekräfte kommt in unserer Gesellschaft eine besondere Bedeutung zu. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht diesen wichtigen Eckpfeiler unserer Gesellschaft mit unseren Praxiserfahrungen bestmöglich zu unterstützen."
Dennis Schlee Gesellschafter & Trainer
"Insbesondere in der Gesundheitspflege ist der Mensch die wichtigste Ressource, die es zu schützen gilt.”
Katharina Pohl Gesellschafterin & Trainerin